Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für Islamische Theologie

Professur für Islamische Textwissenschaften (Koran und Hadith)

Foto: Phillip Plum

Kontakt zur Sekretärin

 

Same site Plone page: https://www.islamische-theologie.hu-berlin.de/de/professuren/lehrstuhl-fuer-islamische-textwissenschaften-koran-und-hadith/team/mitarbeiter-am-lehrstuhl-fuer-islamische-textwissenschaften/1695114

 

Aktuelles


Nimet Şeker: „Qur’anic Hermeneutics by and for Women“, in: Handbook of Qur’anic Hermeneutics, vol. 5: Contemporary Qur’anic Hermeneutics, ed. Georges Tamer. Berlin: De Gruyter 2025, S. 361–380.


Nimet Şeker: „Jalāl al-Dīn al-Suyūṭī“, in: Handbook of Qur’anic Hermeneutics, vol. 3: Qurʾānic Hermeneutics from the 13th to the 19th Century, ed. Georges Tamer. Berlin: De Gruyter 2025, S. 247–276. https://doi.org/10.1515/9783111320083-014


Nimet Şeker: 'Das Männliche ist nicht wie das Weibliche' (Sure 3:36): Differenz und Hierarchie der Geschlechter in geschlechtersensiblen Beiträgen zur Exegese und Hermeneutik des Korans, Religion – Geschlecht – Körper 1, Baden-Baden: Verlag Karl Alber 2024. [OpenAccess] doi.org/10.5771/9783495993521


Nimet Şeker: „Weibliche Wissensproduktion in den islamisch-religiösen Textwissenschaften. Der Beitrag von Frauen zu den Koran- und Hadithwissenschaften“, in: Eine Frage des Geschlechts? Islamisch-theologische Perspektiven für eine gendergerechte Theologie der Gegenwart, hg. v. K. Amirpur et. al. Baden-Baden: Ergon 2023, S. 119-140. doi.org/10.5771/9783956509018


Team                 

Aktuelles     

Veranstaltungen   

WoQEx