Beate Anam (2025): "Islamisch geprägte Medizinethik im deutschsprachigen Raum"
Islamisch geprägte Medizinethik im deutschsprachigen Raum lautet der Titel des Beitrages, den Beate Anam zusammen mit Hadil Lababidi (Universität Zürich) für die Ergänzungslieferung Islam im deutschsprachigen Raum (hrsg. von Serdar Kurnaz) im Handbuch der Religionen (Westarp Science Verlag) verfasst hat.
In dem Beitrag geben sie einen Überblick über den aktuellen Stand von Forschung und Publikationen im Bereich des Themenfeldes Medizinethik und Islam in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach einem Abriss zum geschichtlichen Werden der Befassung mit dem Themenfeld stellen sie den Forschungsstand zu Forschungsbereichen vor, die schwerpunktmäßig untersucht worden sind. Diese reichen von der Genese menschlichen Lebens bis zur Frage des assistierten Suizids. In einem Ausblick skizzieren sie anschließend neue Forschungsfelder und bestehende Forschungsdesiderate.
Beate Anam / Hadil Lababidi: Islamisch geprägte Medizinethik im deutschsprachigen Raum, in: Handbuch der Religionen: Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum = Handbook of Religions: Churches and other Religious Communities in Germany and in German-speaking Countries, hrsg. von Michael Klöcker, Udo Tworuschka und Martin Rötting, Ergänzungslieferung 84 (Juni 2025), XIII – 14.10.