
Herzlich Willkommen am Zentralinstitut für Katholische Theologie!
Liebe Studierende unseres Instituts, sehr geehrte Damen und Herren,
ganz herzlich möchten wir Sie auf unserer Homepage begrüßen. Was wäre es schön gewesen, wenn eine feierliche Begrüßung zum Beginn dieses Semesters auch auf persönlichem Weg möglich gewesen wäre. Aber bekanntlich erlaubt die aktuelle Gefährdungslage durch das Corona-Virus, auf das die Humboldt-Universität durch entsprechende Regelungen zu reagieren weiß, keine Begegnungen, wie wir sie eigentlich doch kennen und uns wünschen. So wird es, wie bereits im letzten Sommersemester, auch in diesem Wintersemester weitestgehend bei digitalen Formaten in der Lehre, aber auch für andere Weisen des Miteinanders bleiben müssen.
Ein besonderes Wort Grußes gilt den Studierenden unter Ihnen, die sich in diesem Semester neu eingeschrieben haben. Es ist wirklich sehr schade und wohl auch bitter, dass Ihnen weithin verwehrt bleibt, was für Sie in diesem neuen Lebensabschnitt eigentlich doch wichtig ist und Freude bereitet. Wir wünschen Ihnen dennoch, dass sich gut einfinden in der Universität und in unserem Institut. Zögern Sie bitte nicht, sich mit allen Fragen, die sich zum Beginn des Studiums einstellen werden, an uns zu wenden.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Dozentinnen und Dozenten unseres Instituts,
Prof. Dr. Johannes Helmrath, Prof. Dr. Georg Essen
Direktor stellv. Direktor
Hinweise zum aktuellen „eingeschränkten Betrieb“ der Humboldt-Universität
Ab dem 16. März 2020 hat die Humboldt-Universität alle Präsenzlehrveranstaltungen und Tagungen abgesagt und ihre Bibliotheken und Computerpools geschlossen. Seit dem 21. März 2020 befindet sich die Universität im „Präsenznotbetrieb“: Ihre Gebäude bleiben grundsätzlich bis auf weiteres für alle Hochschulangehörigen geschlossen. Nur Entscheidungsstrukturen, Haushalt, Personal, Technik und Langzeitexperimente werden von „Notfallteams“ betreut. Seit Anfang Mai 2020 wurde in den "eingeschränkten Betrieb" gewechselt. Dennoch bleibt das Institutsgebäude für Besucher*innen geschlossen.
- Vorlesungsverzeichnis und Informationen zum Lehrbetrieb (Studienfachberatung)
- Informationen zu Prüfungen, Termine und Fristen (Prüfungsbüro)
- Maßnahmen im Rahmen der Pandemieabwehr (Universitätsleitung)
Aktuelle Bekanntmachungen
- 14.01.2021: Vorläufiges Wahlergebnis der Wahl zum Akademischen Senat/ Konzil
- 14.01.2021: Vorläufiges Wahlergebnis der Wahl zum Rat am IKT sowie der dezentralen Frauenbeauftragten am IKT
- 14.12.2020: Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der dezentralen Frauenbeauftragten und ihrer Stellvertreterin am IKT, geänderte Fassung
- 12.12.2020: Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat am IKT, geänderte Fassung
- 11.12.2020: Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der dezentralen Frauenbeauftragten und ihrer Stellvertreterin am IKT
- 30.11.2020: Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Akademischen Senat und Konzil
- 25.11.2020: Veröffentlichung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat am IKT am 12.01.2021
- 25.11.2020: Abbruch des Verfahrens zur Wahl zur hauptamtlichen Frauenbeauftragten
- Wahlbekanntmachung für die Institutsratswahl am IKT, Wahltag: 12.01.2021
- Wahlbekanntmachung für die Wahl der dezentralen Frauenbeauftragten, Wahltag: 12.01.2021