Herzlich willkommen am Zentralinstitut für Katholische Theologie (IKT)
Herzlich willkommen am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin!
Im Namen aller Professorinnen und Professoren, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung, Lehre und Verwaltung darf ich Sie herzlich auf der Internetpräsenz des IKT willkommen heißen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und den Austausch mit Ihnen!
Prof. Dr. Georg Essen
Geschäftsführender Direktor
Vortrag und Kolloquium mit dem Religionsphilosophen Prof. Dr. Thomas M. Schmidt am 14./15.10.2025
Das interdisziplinäre Kolloquium wird in Kooperation mit dem Center for Interreligious Theology and Religious Studies (CITRS) veranstaltet. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist vorab eine verbindliche Anmeldung bis zum 01.10.2025 unter simon.hecke@hu-berlin.de erforderlich.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Referenten entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.
Zu beiden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein!
Prof. Dr. Benedikt Schmidt
Studiendirektor des IKT
Günther Wassilowsky ans Historische Kolleg München berufen
Professor Dr. Günther Wassilowsky wurde an das renommierte Historische Kolleg in München berufen. Das Historische Kolleg ist ein Institute for Advanced Study in History, das namhafte, durch herausragende Forschungsleistungen ausgewiesene Wissenschaftler:innen aller historisch orientierten Fächer fördert. Wassilowsky ist einer von zwei Advanced Fellows, die für ein Jahr von Oktober 2025 bis September 2026 – von universitären Verpflichtungen befreit – sich dem Abschluss eines größeren Buchprojektes widmen. Er wird in München die Monographie „Stadt der Gnade. Kulturgeschichte Roms 1500-1700“ fertigstellen.
Der Lehrstuhl für Historischen Theologie wird im Wintersemester 2025/2026 und Sommersemester 2026 von der Gastprofessorin Dr. Sabina Brevaglieri (Rom) vertreten.
Links:
Historisches Kolleg München:
https://www.historischeskolleg.de/
Neue Fellows im Kollegjahr 25/26: