Studienfachberatung
Liebe Studierende, liebe Studieninteressierte,
die Sprechzeit findet in der Vorlesungszeit jeden Dienstag, 10.30-12 Uhr, telefonisch und via zoom statt. Es ist ein Warteraum eingerichtet. Sie werden eingelassen, sobald die vorhergehende Beratung beendet ist. In der Vorlesungsfreienzeit nur nach Terminvereinbarung.
Die persönliche Sprechstunde in Präsenz der Studienfachberatung kann aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie derzeit nicht angeboten werden kann.
Eine Beratung per E-Mail und Telefon ist ebenfalls möglich.
Orientierung bei der Studienwahl bietet auch das online-Tool Esra.
Aufgaben der Studienfachberatung
- Koordinierung und Bearbeitung von grundsätzlichen Fragen zu Studium und Lehre
- Studienordnungen, Satzungen und Ordnungen der Humboldt-Universität
- Akkreditierung
- Beratung zur Anerkennung von Studienleistungen
- Lehrevaluation
- Studienberatung (auch für Studieninteressierte)
- Beratung gemäß § 121 ZSP-HU
weitere Ansprechpartner:innen
- Prüfungsbüro: Konrad Reißmann
- Anerkennung von Studienleistungen: Prüfungsausschuss des IKT
- obligatorische Studienfachberatung gemäß § 121 ZSP-HU: Anne Blankenburg
- Allgemeine Studienberatung der HU
- Studieren mit Kind(ern): Informationen des Familienbüros zu Studium und Familie
- Pflege von Angehörigen: Informationen des Familienbüros
- Studium mit Beeinträchtigungen: Hinweise für chronisch Kranke und Behinderte
- Beurlaubung: Unterbrechungen des Studiums
- BAFöG & Studienfinanzierung: Finanzielle Förderungsmöglichkeiten für das Studium
- gesund studieren: digital, studieren, Sport, Leben, Familie - wie soll das gehen?