Lehre im Wintersemester 2022/23
Wintersemester 2022/23
Bachelor of Arts (GS)
9620003 Grundlagen der Katholischen Theologie
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 25.10.2022 bis 07.02.2023 | 312 | MO 40 |
9620021 Krisen der Freiheit. Philosophisch-theologische Perspektiven im Beziehungsgeflecht von Gesellschaft, Politik und Religion
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 24.10.2022 bis 06.02.2023 | 0007 | HV 5 |
9620022 De arte moriendi. Die Kunst des Sterbens und der "gute Tod"
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2022 bis 07.02.2023 | 211 | MO 40 |
Master of Education (ISG)
9620021 Krisen der Freiheit. Philosophisch-theologische Perspektiven im Beziehungsgeflecht von Gesellschaft, Politik und Religion
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 24.10.2022 bis 06.02.2023 | 0007 | HV 5 |
9620022 De arte moriendi. Die Kunst des Sterbens und der "gute Tod"
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2022 bis 07.02.2023 | 211 | MO 40 |
Bachelor of Science
9620003 Grundlagen der Katholischen Theologie
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 25.10.2022 bis 07.02.2023 | 312 | MO 40 |
9620021 Krisen der Freiheit. Philosophisch-theologische Perspektiven im Beziehungsgeflecht von Gesellschaft, Politik und Religion
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 24.10.2022 bis 06.02.2023 | 0007 | HV 5 |
9620022 De arte moriendi. Die Kunst des Sterbens und der "gute Tod"
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2022 bis 07.02.2023 | 211 | MO 40 |
Bachelor of Arts
9620003 Grundlagen der Katholischen Theologie
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 25.10.2022 bis 07.02.2023 | 312 | MO 40 |
9620021 Krisen der Freiheit. Philosophisch-theologische Perspektiven im Beziehungsgeflecht von Gesellschaft, Politik und Religion
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 24.10.2022 bis 06.02.2023 | 0007 | HV 5 |
9620022 De arte moriendi. Die Kunst des Sterbens und der "gute Tod"
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2022 bis 07.02.2023 | 211 | MO 40 |
9620028 Theologische Schreibwerkstatt zur Bachelorarbeit
Blockveranstaltung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Einzel | 18:00 | 20:00 | 25.10.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:30 | 19:30 | 13.01.2023 | |||
Sa | Einzel | 08:30 | 14:00 | 14.01.2023 |
Sonstiges
60318 Geschichte und Theologie; alte und neue Konzepte zu einem prekären Verhältnis
Oberseminar
Prof. Dr. Georg Essen
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 14tgl. | 18:00 | 20:00 |
9620023 Vergemeinschaftung. Ekklesiologische Streifzüge in anthropologischer Absicht
Bachelorseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 27.01.2023 | |||||
Fr | Einzel | 20.01.2023 |
9620034 Doktorats- und Habilitationskolloquium Systematische Theologie
Forschungskolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block |
9620036 "Sattelzeit". Grundlegungstexte zum normativen Selbstverständnis der Moderne
Oberseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | wöch |
9620037 Gibt es Gott wirklich? Gründe für den Glauben im Gespräch
Blockseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 21.10.2022 | |||||
Sa | Einzel | 22.10.2022 | |||||
So | Einzel | 23.10.2022 |